Der Heimathafen des Wilhelmshavener Segelclubs bietet moderne Liegeplätze im Tidengewässer am Nassauhafen. Neben den Vereinsliegeplätzen an den Beton-Schwimmsteganlagen gegenüber der Nassaubrücke und an der Flutmole mit Fingerstegen stehen seit dem Jahr 2015 wegen einer Havarie des zentralen Pontons leider keine speziellen Gastliegeplätze mehr zur Verfügung. Gastlieger können vorübergehend ungenutzte, entsprechend gekennzeichnete Vereinsliegeplätze nutzen. Sanitäre Einrichtungen findet der Gastlieger in unserer Bootshalle.

In unmittelbarer Nähe des Nassauhafen befindet sich die "maritime Meile" mit dem Deutschen Marinemuseum, dem Wattenmeerhaus, Südstrand, Aquarium und vielen weiteren Attraktionen.

Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik Wilhelmshaven.

Am Nassauhafen können Boote mit Bootswagen oder Trailer über eine Slipanlage vor der Schiffsmeldestelle zu Wasser gehen. Eine weitere Slipanlage an der Ostseite des Steges kann für Arbeiten am Unterwasserschiff genutzt werden. Ein Mastenkran mit 300 kg Tragkraft befindet sich am Ponton. Vor der Schiffsmeldestelle stehen in der Segelsaison von April - Oktober ca 100 Katamaran- und Jollenstellplätze an Land zur Verfügung. Direkt hinter dem Deich hat der WSC seine Winterliegeplätze in den Bootshallen. Das Seglerheim ist eines der renommiertesten Restaurants in Wilhelmshaven mit Club- und Gasträumen, Terrassen und einem gemütlichen Barraum. Der Wirt Werner Hanneken ist selbst Segler und kennt die Wünsche und Anliegen der Wassersportler.

Gastlieger werden gebeten, sich möglichst direkt nach der Ankunft im Seglerheim zu melden.